Posts

Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-24:08::2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Es waren aber in Antiochien, in der dortigen Versammlung, Propheten und Lehrer: Barnabas und Simeon, genannt Niger, und Lucius von Kyrene, und Manaen, der mit Herodes, dem Vierfürsten, auferzogen war, und Saulus>>. Apostelgechichte 13,1 <<Fortzetzung>> 3. Die Vorgeschichte der leitenden Brüder ist uns nur bei Barnabas, Saulus und Manahen bekannt und zeigt uns die Mannigfaltigkeit der Wege, auf denen GOTT seine Werkzeuge zubereitete und an diesen Platz führte. Erwähnt wird in unserem Text nur die Vorgeschichte Manahens. Dieser war ein Jugendgenosse des gefährlichen Christenfeindes Herodes, der Johannes den Täufer enthaupten ließ. (<<Manahen, der mit Herodes, dem Vierfürsten, erzogen war>>). Lasst uns bei dieser Geschichte Manahens etwas verweilen. Wer wie Manahen an einem Fürstenhof aufgewachsen ist,...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-23:08::2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Es waren aber in Antiochien, in der dortigen Versammlung, Propheten und Lehrer: Barnabas und Simeon, genannt Niger, und Lucius von Kyrene, und Manaen, der mit Herodes, dem Vierfürsten, auferzogen war, und Saulus>>. Apostelgechichte 13,1 Die leitenden Brüder in der Christengemeinde zu Antiochien. Unser Text zeigt uns die vornehmlich am Wort dienenden Brüder in der jungen Christengemeinde zu Antiochien. Lasst uns aufmerksam ihre Zahl und Bezeichnung, ihre Reihenfolge und ihre Vorgeschichte betrachten! 1. Zahl und Bezeichnung der leitenden Brüder. Die Zahl und Bezeichnung derselben zeigt uns, wie reichlich GOTT sein Volk dort mit dem Wort des Lebens versorgte! Hätte die Gemeinde nur einen gläubigen Prediger in ihrer Mitte gehabt, so wäre das schon eine Ursache zum Danken gewesen. Nun gab ihr GOTT fünf Zeugen der Wahrheit...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-22:08::2025   ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Das Wort GOTTES aber wuchs und mehrte sich>>. Apostelgeschichte 12,24 Das Wort GOTTES aber wuchs und mehrte sich. Diese Nachricht vom Wachstum des GÖTTLICHEN Wortes klingt wie ein Triumphlied auf den Untergang des Herodes. Der hatte das Christentum vernichten wollen. Nun war er selbst vernichtet. Hier spricht man wieder: <<Die Rechte des HERRN behält den Sieg>> (Ps. 118, 15 ff.)! - Lasst uns beachten, dass der Sieg nicht als ein Erfolg der Christengemeinde dargestellt wird, sondern als Erfolg des Wortes GOTTES. Nicht Menschen triumphieren, sondern der HERR und Sein Wort. Das Wort hat eine unwiderstehliche Macht. Nicht nur Herodes ist bei dem Versuch, dies Wort zu hemmen, kläglich gescheitert. Tausenden ist es bei gleichem Versuch auch so ergangen. Man hat...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-21:08::2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Alsbald aber schlug ihn ein Engel des HERRN, darum dass er nicht GOTT die Ehre gab; und von Würmern gefressen, verschied er>>. Apostelgeschichte 12,23 Alsbald schlug ihn der Engel des HERRN, darum, dass er die Ehre nicht GOTT gab, und ward gefressen von den Würmern und gab seinen Geist auf. Das GOTT-esgericht bricht über Herodes herein. Es kommt, wie immer, zur rechten Stunde. GOTTES Mühlen mahlen langsam. Lange Zeit durfte Herodes von einem Erfolg zum andern fortschreiten. Alles schien ihm zu gelingen. Vor kurzem noch hatten die mächtigen Handelsmetropolen Tyrus und Sidon sich vor ihm in den Staub gebückt. Er stand auf der Höhe seiner Macht. In seiner Rede hat er gewiss den glänzenden Aufstieg geschildert und dem Volk den Himmel auf der Erde versprochen. Und voll Begeisterung hatte das Volk g...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-20:08::2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Das Volk aber rief ihm zu: Eines GOTTES Stimme und nicht eines Menschen>>! Apostelgeschichte 12,22 Herodes tat eine Rede zu dem Volk. Herodes besass ein einzigartiges Prachtgewand. Es war mit echten Gold- und Silberfäden durchwoben und funkelte herrlich im Glanz der leuchtenden Sonne. In diesem Königsmantel ließ er sich nieder auf seinen Thronsessel, tat seinen Mund auf und hielt eine große Rede an das Volk. Die Pomp- und Prachtentfaltung des Hofstaates, die gewiss nicht fehlende rauschende Musik und ganz besonders der Leuchtglanz des Königsmantels wirkte so bezaubernd auf die Maße des Volkes, dass zum Schluss der Rede alles aufschrie: <<Das ist GOTTES Stimme und nicht eines Menschen>>! - Wir wenden uns wohl mit Abscheu weg von solcher Lästerung feiler Schmeichler. Aber - prüfen wir uns wohl, ob ...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-19:08::2025   ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<An einem festgesetzten Tage aber hielt Herodes, nachdem er königliche Kleider angelegt und sich auf den Thron gesetzt hatte, eine öffentliche Rede an sie>>. Apostelgeschichte 12,21 Auf einen bestimmten Tag tat Herodes das königliche Kleid an, setzte sich auf den Richtstuhl und tat eine Rede zu dem Volk. Herodes ist das Bild eines Menschen, der für den Untergang reif ist. Wir wollen drei Züge hervorheben. - Herodes verschließt sein Auge vor dem offenbaren Walten und Wirken GOTTES. Das Verhör der Hüter hätte Herodes klarmachen müssen, dass eine höhere, göttliche Macht eingegriffen habe. Aber er will diese Tatsache nicht anerkennen. Er hätte ja damit zugegeben, dass GOTTES Hand ihm entgegen war. Und das wollte er unter keinen Umständen wahrhaben. So verschließt er denn sein Auge und bleibt verstockt gegen den GOTT,...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-18:08::2025   ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Er war aber sehr erbittert gegen die Tyrer und Sidonier. Sie kamen aber einmütig zu ihm, und nachdem sie Blastus, den Kämmerer des Königs, überredet hatten, baten sie um Frieden, weil ihr Land von dem königlichen ernährt wurde>>. Apostelgeschichte 12,20 Herodes gedachte wider die von Tyrus und Sidon Krieg zu führen. Was für ein köstlich Ding ist es um den Frieden mit anderen Menschen! Unser Text zeigt uns, wie er gestört, erhalten und wiederhergestellt werden kann. - Herodes ist hier der Störenfried. Er hat einen feindlichen Anschlag auf die beiden Handelsstädte geplant. Es diente das zu seinem Vorteil. Und in der Welt ist es immer so gewesen, dass der Vorteilsgeist zu Kampf und Krieg führt. So war es bereits bei den Hirten des Abraham und Lot: <<Es war immer Zank zwischen ihnen>> (1. Mose 13, 6 ff.). - Lasst uns a...
Bild
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-17:08::2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Als aber Herodes nach ihm verlangte und ihn nicht fand, zog er die Wächter zur Untersuchung und befahl sie abzuführen; und er ging von Judäa nach Cäsarea hinab und verweilte daselbst>>. Apostelgeschichte 12,19 Als Herodes den Petrus forderte und nicht fand, ließ er die Hüter verhören und hiess sie wegführen. Das GÖTTLICHE Eingreifen, das den Petrus und der Christengemeinde die größte Freude bereitete, brachte die Hüter des Petrus in die schrecklichste Not. Wie groß muss das Entsetzen des Wachkommandos gewesen sein, als sie vom Schlaf aufwachten und nur noch die Ketten, nicht aber ihren Gefangenen vorfanden. Sie wussten, dass nach den damals geltenden Gesetzen ihr Leben verwirkt sei und dass des Herodes Zorn sie furchtbar treffen würde. Und so geschah es auch. Herodes ließ sie <<wegführen>>, das heißt: Er ließ ...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-16:08::2025   ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Er aber winkte ihnen mit der Hand zu schweigen, und erzählte [ihnen], wie der HERR ihn aus dem Gefängnis herausgeführt habe; und er sprach: Verkündet dies Jakobus und den Brüdern. Und er ging hinaus und zog an einen anderen Ort>>.  Apostelgeschichte 12,17 Und Petrus erzählte ihnen, wie ihn der HERR aus dem Gefängnis geführt hatte. Als Petrus den Mund auftat und der erstaunten Christenschar sein Erleben schilderte, stand er in einer Gefahr. Er war in diesem Augenblick der bewunderte, von allen angestaunte Mann, dessen Schicksal alle stark bewegte. Wie nahe lag es da, an diesem Interesse für seine Person sich zu weiden und daran seine Freude zu haben. Wie hätte Petrus aller Blicke bei sich festhalten können. Er tut das aber nicht. Er hebt hervor, was der HERR getan und berichtet Zug für Zug, wie der HERR...