ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-23:09:2025 ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<und sprachen: Männer, warum tut ihr dieses? Auch wir sind Menschen von gleichen Empfindungen wie ihr und verkündigen euch, dass ihr euch von diesen nichtigen <<Götzen bekehren sollt zu dem lebendigen GOTT, welcher den Himmel und die Erde und das Meer gemacht hat und alles, was in ihnen ist>>; Apostelgeschichte 14,15 Der Unterschied zwischen des Herodes und der Apostel Stellung zur Menschenvergötterung. Unsere Textworte stellen zwei Menschenvergötterungen nebeneinander. Hier wurde Herodes bei einer Ansprache an das Volk vergöttert, dort widerfuhr den Aposteln dasselbe nach der Heilung des Lahmen in Lystra. Es ist lehrreich, die verschiedene Stellung, die hier und dort eingenommen wurde, näher ins Auge zu fassen. Welch ein Unterschied zwischen dem Verhalten des stolzen Herrschers und dem der demütigen Knechte JESUS! 1. ...
Posts
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-22:09:2025 ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Als aber die Apostel Barnabas und Paulus es hörten, zerrissen sie ihre Kleider, sprangen hinaus unter die Volksmenge und riefen>> Apostelgeschichte 14,14 Die Ansprache der Apostel an das Volk Die Rede der Apostel musste der Volksmenge dreierlei zum Bewusstsein bringen, wodurch sie von der Menschenvergötterung geheilt und zur Ernüchterung gebracht werden konnte. 1. Die Niedrigkeit der Apostel. Im Gegensatz zu dem Irrtum des Volkes, das sie für unsterbliche, höhere Wesen hielt, bezeichneten sie sich selbst als <<sterbliche Menschen>>. Sie machten aus ihrer Schwachheit keinen Hehl; sie erklärten vielmehr frei heraus, dass sie sich in äußerer Hinsicht in keiner Weise von ihren Zuhörern unterschieden, sondern dieselbe gebrechliche Leibeshütte, dieselbe sündhafte Natur und Beschaffenheit wie sie alle besässen. Der gesegnetste P...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-21:09:2025 ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH- UNGARISCH - RUMÄNIS CH <<Als die Volksmengen aber sahen, was Paulus tat, erhoben sie ihre Stimme und sagten auf lykaonisch: Die Götter sind den Menschen gleich geworden und sind zu uns herabgekommen>>. Apostelgeschichte 14,11 Die Vergötterung der Apostel in Lystra Wir leben in einer Zeit mannigfacher Menschenvergötterung. Man vergöttert die in Kunst, Technik, Politik und vor allem im Sport erfolgreichen Menschen. Auch in die Arbeit des Reiches G OTTES hat sich dieses Übel geschlichen. Schon Paulus und Barnabas erlebten solches. Unser Text zeigt uns, wie sie in Lystra vergöttert wurden. Lasst uns bei dieser Vergötterung der Apostel stehen bleiben und ansehen, wie sie entstand, wie sie sich zeigte und wie sie bekämpft wurde. 1. Wie die Vergötterung der Apostel entstand. Sie entstand durch den Anblick der wunderbaren Heilung des Lahmen. Beim Er...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
DEVOȚIUNI ZILNICE: GERMANĂ-MAGHIARĂ-ROMÂNĂ-20.09.2025 ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Und ein gewisser Mann in Lystra saß da, kraftlos an den Füßen, lahm von seiner Mutter Leibe an, der niemals gewandelt hatte>>. Apostelgeschichte 14,8 Das Wort von Paulus an den Lahmen Dieses Wort ist ein Beispiel echter von Gott verliehener Vollmacht. Diese hat drei Kennzeichen: 1. Sie ist frei von aller Unbesonnenheit. Paulus prüfte erst sorgfältig, ob die innere Voraussetzung der Hilfe vorhanden war. Erst als er den Glauben des Lahmen erkannt hatte, sprach er das zur Heilung führende Wort aus. Menschen, die wahre Vollmacht haben, sind besonnen; sie erklären nicht leichtfertig und voreilig einen anderen für gesund. 2. Die rechte Vollmacht ist auch frei von aller Unsicherheit. <<Mit lauter Stimme>> sprach Paulus. Wäre er auch nur im mindesten unsicher und schwankend gewesen, so würde er mit gedämpfter Stimme zum Lahmen gesprochen ha...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-19:09:2025 ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Als aber ein ungestümer Angriff geschah, sowohl von denen aus den Nationen als auch von den Juden samt ihren Obersten, um sie zu mißhandeln und zu steinigen>>, Apostelgeschichte 14,5 Die Verfolgung in Ikonien Je mehr wir der Zeit der letzten antichristlichen Christenverfolgung entgegengehen, um so mehr interessieren uns die einzelnen kleinen Vorspiele, die in der Geschichte des Reiches GOTTES vorkamen. Auch hier in Ikonien sehen wir ein solches. Lasst uns den Ansturm der Feinde, das weise Verhalten der Apostel ansehen und den Segen, der aus dieser Verfolgung erwuchs. 1. Der Ansturm der Feinde. Wie eine große, schwere Wetterwolke zog sich die Macht der Evangeliumsfeinde in dieser Stadt zusammen. So verschieden sonst die Anschauungsweise der Juden und Heiden auch war, so misshellig beide manchmal untereinander sein mochten, hier, ...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-18:09:2025 ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Die Menge der Stadt aber war entzweit, und die einen waren mit den Juden, die anderen mit den Aposteln>>. Apostelgeschichte 14,4 Die Spaltung in Ikonien Unser Text erzählt uns von einer großen Spaltung, die in der Stadt Ikonien entstand. Sie soll uns beschäftigen. Lasst uns auf ihre Entstehung, ihren Umfang und die nähere Beschreibung der zwei gegnerischen Lager achten. 1. Wie entstand diese Spaltung? Es gibt allerlei falsche, durch menschliche Sünde, Ungeduld, Hochmut und dergleichen hervorgerufene Spaltungen. Mit solchen hat diese in Ikonien nichts zu tun. Die hier geschilderte Spaltung wurde in keiner Weise durch Menschen gemacht. Sie entstand vielmehr durch göttliches Wirken: Als Gott <<das Wort seiner Gnade bezeugte>> und bekräftigte, da entstand eine Scheidung der Geister (V. 3. 4). Solche Spaltung ist gut und ...