Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.
Bild
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-31:07:2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Sie beschlossen aber, jenachdem einer der Jünger begütert war, ein jeder von ihnen zur Hilfsleistung den Brüdern zu senden, die in Judäa wohnten>>;  Apostelgeschichte 11,29 2. Beteiligung an der Sammlung Lasst uns jetzt darauf achten, wie viele Glieder der Christengemeinde sich an der Sammlung beteiligten und wie hoch der Beitrag der einzelnen war. Was die Zahl der Geber betrifft, so erfahren wir, dass kein einziges Glied der Christengemeinde sich ausschloss. Alle ohne Ausnahme nahmen an dieser Liebesgabensammlung teil. (<<Ein jeglicher beschloss zu senden eine Handreichung>>.) Niemand entschuldigte sich mit seinen augenblicklichen Verhältnissen. Wie beschämend ist diese Zahl der Teilnehmer! Wie hoch waren nun die Beiträge der einzelnen Christen? Diese Frage beantwortet uns das Wort: <<Ein jeglicher, nach dem er vermo...
Bild
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-30:07:2025   ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Einer aber von ihnen, mit Namen Agabus, stand auf und zeigte durch den Geist eine große Hungersnot an, die über den ganzen Erdkreis kommen sollte, welche auch unter Klaudius eintrat>>. Apostelgeschichte 11,28 Eine Liebesgabensammlung in der ersten Christenheit. 1. Zweck der Sammlung. Unser Text zeigt uns eine Liebesgabensammlung. Diese wirft manches Licht auf das Gebiet der Liebestätigkeit. Lasst uns zuerst den Zweck der Sammlung beachten. Sie war zur Abwendung einer Not für die gläubigen Christen Judäas bestimmt. Durch die bevorstehende Teuerung (V. 28) mussten die Christen Jerusalems und Judäas ganz besonders hart betroffen werden, weil dieselben bereits unter der Christenverfolgung (Kap. 8, 1) sehr gelitten und sich ihres Grundbesitzes vielfach entäußert hatten (Kap. 4, 34). Um solcher Not der Brüder entgegenzusteuern, wurde eine Sammlung in...
Bild
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-29:07:2025   ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Es geschah ihnen aber, dass sie ein ganzes Jahr in der Versammlung zusammenkamen und eine zahlreiche Menge lehrten, und dass die Jünger zuerst in Antiochien Christen genannt wurden>>. Apostelgeschichte 11,26 Der Christenname. Die große Ausbreitung des Evangeliums, die wachsende Zahl seiner Anhänger brachten es mit sich, dass dieselben irgendeine Bezeichnung bekommen mussten. Es ist lehrreich zu hören, wie die heidnischen Einwohner Antiochiens sie nannten. Sie gaben ihnen den Namen: <<Christianer>> (wörtlich), d. h. Anhänger von CHRISTUS. Sie nannten sie also nicht nach dem Namen eines hervorragenden menschlichen Lehrers, etwa nach Barnabas oder Saulus. Sie müssen einen Eindruck davon bekommen haben, dass die Jünger JESUS mehr an CHRISTUS selbst als an einem menschlichen Führer hingen. Wenn jemand in...
Bild
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-28:07:2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Er zog aber aus nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen; und als er ihn gefunden hatte, brachte er ihn nach Antiochien>>. Apostelgeschichte 11,25 Ein göttlicher Ruf in die Arbeit Wie wichtig ist doch im Reich GOTTES die Berufung der richtigen Männer an den richtigen Platz! Ein Missgriff hierin bringt oft großen Schaden. Hier haben wir einen Ruf in die GÖTTLICHE Weinbergsarbeit, der sich für alle späteren Zeiten als richtig bewährt hat. 1. Von wem dieser Ruf ausging. Wer war es, der Saulus in die Arbeit nach Antiochien berief? In unserer Zeit glaubt mancher junge Christ das Recht zu haben, diesen oder jenen REICHSGOTTESARBEITER, Prediger oder Evangelisten zu einem Dienst, zum Abhalten von Versammlungen und dergleichen berufen zu dürfen. Durch solch eigenmächtiges Handeln entsteht oft allerlei Verwirrung. Bei die...
Bild
ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-27:07:2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH Denn er war ein guter Mann und voll HEILIGEN GEISTES und Glaubens; und eine zahlreiche Menge wurde dem HERRN hinzugetan. Apostelgeschichte 11,24 <<GOTTES einfache, gute Leute sind immer eine Wohltat>>. Wir sollten GOTT immer wieder für die biblischen Vorbilder von so vielen Menschen danken, die gut waren – wenn man auch nicht sagen kann, sie seien großartig gewesen. Wir danken nicht dafür, dass sie nichts Großartiges erreichten, sondern dass sie es durch die Gnade GOTTES schafften, ein Leben in schlichtem Gutsein zu führen. Diese Menschen schreiten nur sehr leise durch die Blätter der Bibel. Aber wo sie gehen, ist schönes Wetter und gute Gesellschaft. Ein solcher war Isaak, der Sohn eines großen Vaters und der Vater eines großen Sohnes, der sich selbst aber nie über die Mittelmäßigkeit erhob. ...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-26:07:2025   ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<welcher, als er hingekommen war und die Gnade GOTTES sah, sich freute und alle ermahnte, mit Herzensentschluß bei dem HERRN zu verharren>>.  Apostelgeschichte 11,23 <<... und alle ermahnte, mit Herzensentschluss bei dem HERRN zu verharren>>. Es gibt eine alarmierende Tendenz in manchen christlichen Kreisen, Menschen zu hofieren, weil sie Gelehrte sind, obwohl sie die Person CHRISTUS entehren. Da ist zum Beispiel ein brillanter Schreiber, ein Meister in der Verwendung von Illustrationen, ein Kommentator, dessen Wortstudien einfach hervorragend sind, der aber die Jungfrauengeburt JESUS CHRISTUS leugnet. Er erklärt die Wunder unseres HERRN hinweg. Er verwirft die wörtliche, leibliche Auferstehung des HERRN JESUS CHRISTUS. Er spricht herablassend von JESUS...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-25:07:2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Es kam aber die Rede von ihnen zu den Ohren der Versammlung, die in Jerusalem war, und sie sandten Barnabas aus, dass er hindurchzöge bis nach Antiochien>>; Apostelgeschichte 11,22 Die Gemeinde zu Jerusalem sandte Barnabas, dass er hinginge nach Antiochien. Die große Erweckung in Antiochien konnte nicht verborgen bleiben. Die Kunde davon drang bis nach Jerusalem. Wie stellten sich nun die <<alten>> Christen zu den <<jungen>>? Sie vermieden die beiden Abwege, die neue Bewegung abzulehnen oder sie jubelnd gutzuheißen. Sie beschlossen, Barnabas hinzusenden und mit ernster Sorgfalt die Vorgänge an Ort und Stelle zu prüfen. Nicht jeder ist zu solcher Aufgabe befähigt. Darum wählte die Gemeinde einen erprobten Mann: Barnabas, einen Mann <<voll HEILIGEN GEISTES und Glaubens>>. Men...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-24:07:2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Und des HERRN Hand war mit ihnen, und eine große Zahl glaubte und bekehrte sich zu dem HERRN>>. Apostelgeschichte 11,21 <<Und die Hand des HERRN war mit ihnen und eine große Zahl wurde gläubig und bekehrte sich zum HERRN>>. Lasst uns bei der Wortverkündigung der Flüchtlinge in Antiochien auf dreierlei achten. Was war der Inhalt ihrer Predigt? <<Sie predigten das Evangelium vom HERRN JESUS>> (V. 20). In diesem Ausdruck ist alles zusammengefasst, was sie zu bringen hatten. In einer Zeitung wurden einst die Sendboten des Barons von Oertzen in Hamburg verspottet. Unter anderem hiess es: <<Ihre ganze Lehre besteht in dem Satz: <<Kommt zu JESUS, und ihr seid glücklich>>. Oertzen stimmte diesem Satz freudig zu und erklärte, besser habe er die gan...
Bild
  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH-23:07:2025  ANDACHTEN FÜR JEDEN TAG: DEUTSCH-UNGARISCH-RUMÄNISCH <<Es waren aber unter ihnen etliche Männer von Cypern und Kyrene, welche, als sie nach Antiochien kamen, auch zu den Griechen redeten, indem sie das Evangelium von dem HERRN JESUS verkündigten>>. Apostelgeschichte 11,20 Sie redeten auch zu den Griechen und predigten das Evangelium von dem HERRN JESUS CHRISTUS. Die Verkündigung des Evangeliums an Leute, die nicht zu Israel gehörten, war damals etwas Unerhörtes. Unter den Flüchtlingen befanden sich aber Männer aus Zypern und Kyrene, die fingen an, das Evangelium auch den Griechen zu sagen. Schwere Bedenken sind sogleich dagegen erhoben worden. Denn zu allen Zeiten hat es etwas Aufregendes, wenn alte Bahnen verlassen werden, auf denen sichtlich GOTTES Segen geruht hat. Drei Gründe wollen wir dafür anführen, dass in diesem Fall das Einschlagen eines neuen Pfades vö...